









Wer schreibt hier eigentlich?
Ich bin Kommunikations-Profi & Fotografin,
und dabei spezialisiert auf Lifestyle & Reisen
Geboren bin ich 1969 in Frankfurt am Main. Bis heute zählen Äppelwoi, Handkäs' mit Musik und Grüne Soße zu meinen kulinarischen Favoriten. In Frankfurt habe ich gerne gelebt. Durch den Rhein-Main Flughafen lag die große weite Welt nur ein paar Flugstunden entfernt, und die Wirtschaftskraft der Region beschwerte mir interessante Jobs.
Immer schon wollte ich schreiben. Journalist werden. Fotos machen. Meine Kommunikations-Karriere began 1991 in einer Public Relations Agentur, später wechselte ich auf Unternehmensseite in die Marketing- und Events-Abteilung von Harley-Davidson Europe. Es dauerte kein halbes Jahr, bis ich den Motorrad Führerschein gemacht-, und mir eine Dyna Super Glide gekauft hatte. 1340 Kubik. Von wegen Frauen können nur Sportster fahren. Nach einigen Jahren auf 2 Rädern, kam die Tourismus-Branche: Marketing Communications und Events Management für Tourism Queensland (Australien), Yangtze Fluss-Kreuzfahrten (China), den Bahamas und einige Fluggesellschaften. Alles verbunden mit reisen, reisen, reisen. Herrlich.
Im Sommer 2003 lernte ich meinen Mann in einem Biergarten in Frankfurt kennen. Er erzählte mir bereits am ersten Abend: ‘Ich wohne in London, arbeite in der IT, aber meine eigentliche Idee ist es, dort ein bayerisches Bierhaus aufzumachen’. Vier Wochen später zog ich nach London. Er war es. Die Idee war es. Die Herausforderung. Die neue Aufgabe. So ziemlich alle Freunde und Bekannte zeigten mir einen Vogel, und dachten ‘ich sei drei Monate später wieder in Frankfurt’.
Meinen Umzug damals bezeichne ich gerne als ‘Auswandern light’. Wohnung, Bankkonto, Auto, etc. war alles bereits vorhanden. Die Umsetzung der Bierhaus Idee dauerte länger als erwartet, und ich nahm einen Job bei einer Event Agentur an.
Die Organisation einer globalen Roadshow - Moskau-Dubai-Shanghai-Tokyo-Santiago de Chile - war mein letztes Projekt bevor die ‘Bavarian Beerhouse’ Idee durch die Decke schoss. Eine einfache Idee ‘es gibt keine Schnitzel in London’ wurde zu UK’s größter Gastro-Entertainment-Oktoberfest Kette. Das jedoch ist eine separate Geschichte, über die ich später einmal berichte. Wer will sieht sich den vom ZDF gedrehten Film über unser Leben in London an https://youtu.be/BoWC12j4boM
Nach 15 Jahren London und Oktoberfest war es Zeit für einen Wechsel.
Nun also Andalusien! Hola! Que tal? Tauchen wir ein in meinen neuen Blog. Anfänglich gibt es noch nicht viele Berichte, das kommt aber. Bleibt am Ball.
Viele Blogs berichten nur über die Sonnenseiten des Lebens. Alles ist super-tuffig- easy. Finde ich nicht. Mein Leben kennt auch die andere Seite, die dunkle. Schmerzhafte. Ich habe liebe Menschen verloren, viel zu früh, mit und ohne ‘Vorwarnung’. Das macht nachdenklich. Hinterlässt Narben auf der Seele, die vielleicht verblassen, aber nie weggehen werden. Es stärkt jedoch auch die Aufmerksamkeit auf die positiven Dinge, und sieht die Endlichkeit des Lebens! Die mir wichtigsten Faktoren sind Freiheit und Unabhängigkeit. Wie dankbar können wir als Deutsche sein, das zu haben?!
Diese Freiheit, den Freigeist den mein Mann und ich teilen, und die Abenteuerlust brachte uns nach Andalusien. Weder war es geplant, noch kannten wir die Gegend. Naiv? Oder einfach mutig? Weder noch, ich nenne es ‘vom Universum geleitet’.
Ich bin dankbar fuer mein bisheriges Leben, und freue mich wie Bolle auf die nächsten Jahrzehnte. Mit Volldampf voraus. Meine neuste Herausforderung ist die Berichterstattung aus der Heimat in Andalusien! Die Webseite selbst erstellen, Fotos machen, Texte,,, Ideen sammeln,,,, Social Media einbinden.
Willkommen auf meinem Blog www.andalucia-mi-amor.com
Man kann dem Blog folgen, meinem Instagram Konto, Facebook und Pinterest.
Kommentare sind willkommen
Ach so, nicht zu vergessen. Reiseberichte von frueheren Reisen nach Kambodscha, Namibia und zur Fussball Weltmeisterschaft nach Brasilien sind auch online https://von-reth.com/
Claudia Sabine von Reth